Photovoltaik Niederösterreich

Erleben Sie bei uns herausragende Fachkompetenz und erstklassige Dienstleistungen

Kunden der NFK GmbH profitieren von einem umfassenden Komplettservice in den Regionen Niederösterreich, Burgenland, Wien und Steiermark. Unser Service beginnt mit einer gründlichen Beratung für Ihre Photovoltaik in Niederösterreich. Dabei informieren wir Sie umfassend über alle Fördermöglichkeiten und unterstützen Sie zuverlässig und kompetent bei allen behördlichen Schritten und Förderanträgen. Mit absoluter Transparenz halten wir Sie jederzeit über die Kosten während des gesamten Projektablaufs auf dem Laufenden. Dank eines sorgfältig verwalteten Lagerbestands können wir eine kontinuierliche Verfügbarkeit unserer Produkte gewährleisten, was eine maximale Effizienz und schnelle Umsetzung Ihrer Projekte ermöglicht. Unsere Service-Garantie stellt sicher, dass Sie auch nach dem Kauf weiterhin auf unsere Unterstützung zählen können. Darüber hinaus bieten wir ein jährliches Leistungs-Service an. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite.

Höchste Qualität garantiert für Ihre Photovoltaik in Niederösterreich

Nachhaltig. Fair. Kompetent. Das ist die NFK GmbH. Unser Firmenname repräsentiert unsere Philosophie. Wir glauben an nachhaltiges Handeln, denn langfristige Qualität entsteht nur durch nachhaltige Praktiken. Unsere Preisgestaltung ist fair und transparent, damit Sie genau wissen, wofür Sie bezahlen. Bei uns erhalten Sie alles aus einer Hand: von der umfassenden Beratung über die professionelle Installation bis hin zur abschließenden Abnahme. Dabei legen wir stets höchsten Wert auf Qualität. Um diese sicherzustellen und Ihr Projekt schnell umzusetzen, arbeiten wir bevorzugt regional. Unsere Tätigkeitsgebiete erstrecken sich daher auf das Burgenland, Niederösterreich, die Steiermark und Wien. Wenn Sie Interesse an unseren Dienstleistungen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir sind sieben Tage die Woche für Sie erreichbar! Hier geht es zu unserem Kontakt.

Mit uns in 28 Tagen zu Ihrer eigenen Photovoltaikanlage

Kaum zu glauben, aber als erfahrenes und professionelles Unternehmen für Photovoltaik in Niederösterreich können wir Ihre private Anlage innerhalb von 28 Werktagen realisieren. Angefangen von der ersten Kontaktaufnahme bis zur Fertigstellung. Nach der Vereinbarung eines persönlichen Vor-Ort-Termins sind wir innerhalb von sieben Werktagen bei Ihnen, um die spezifischen Gegebenheiten zu begutachten. Anschließend planen wir Ihre Anlage und kümmern uns um die erforderlichen Anfragen und Vorabprüfungen bei Ihrem Netzbetreiber. Innerhalb von weiteren sieben Werktagen erhalten Sie ein detailliertes Angebot für ein maßgeschneidertes Produkt – mit oder ohne Stromspeicher. Nach Vertragsabschluss erfolgt die Installation Ihrer Photovoltaikanlage innerhalb von weiteren sieben Werktagen. Unser Elektriker nimmt die Anlage dann im Zuge von sieben Werktagen in Betrieb. Bei größeren Anlagen beginnt die Montage innerhalb von 10 bis 14 Werktagen nach Vertragsabschluss.

Unsere Auswahl: Enphase-Stromspeicher für Ihre Photovoltaikanlage

Die Enphase-Stromspeicher bieten eine effiziente Lösung, um den tagsüber mit Ihrer Photovoltaik in Niederösterreich erzeugten Solarstrom auch nachts zu nutzen oder Spitzenbedarfszeiten abzudecken, ohne zusätzlichen Strom zukaufen zu müssen, sobald die Batterie entladen ist. Die fortschrittliche Lithium-Eisen-Phosphat-Technologie (LFP) kommt ohne den Einsatz von Kobalt aus, was sie umweltfreundlicher macht und gleichzeitig ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. LFP-Zellen gewährleisten zudem einen stabilen Stromfluss und erhöhte Sicherheit, da thermische Ausfälle oder Überhitzungen durch die LFP-Elektrode vermieden werden. Diese hochentwickelte Technologie zeichnet sich durch eine im Vergleich längere Lebensdauer aus, was sie zukunftssicher macht. Je nach individuellem Bedarf stehen verschiedene Kapazitäten zur Verfügung, aus denen Sie die passende Speicherlösung auswählen können, um Ihren Energieverbrauch zu optimieren und die Unabhängigkeit vom Stromnetz zu erhöhen.

Die Zukunft beginnt jetzt – Innovatives Energiemanagement

Mit einer hochqualitativen Photovoltaik in Niederösterreich legen Sie den Grundstein für Ihr nachhaltiges und autonomes Energiemanagement von morgen. Für ein perfektes Ergebnis kombinieren wir die leistungsstarken JA-Solar-Module 395 / MR 395 Wp mit den technologisch führenden Mikro-Wechselrichtern des renommierten US-Herstellers Enphase. Enphase ist seit über 15 Jahren erfolgreich im Bereich erneuerbare Energien tätig und zeichnet sich durch Qualität und Langlebigkeit seiner Produkte aus. Die Enphase-Systeme sind technisch hochentwickelt, äußerst stabil und absolut benutzerfreundlich. Für eine optimale Stromproduktion verwenden wir außerdem IQ Mikro-Wechselrichter, smart-grid-fähige Microinverter und die Hochleistungsvariante der IQ-Plattform von Enphase. Erfahren Sie gerne mehr über die zahlreichen Vorteile der Mikro-Wechselrichter. Selbstverständlich stehen wir Ihnen auch persönlich für eine ausführlichen Beratung zu unseren Produkten und Dienstleistungen zur Verfügung.

Lassen Sie sich von den Vorzügen des Mikro-Wechselrichters überzeugen

Bei unserem System wird Gleichstrom nahezu direkt an jedem Solarmodul in Wechselstrom umgewandelt. Im Falle eines Modulausfalls verringert sich die Stromproduktion lediglich um dieses eine Modul, ohne dass eine allgemeine Leistungsminderung auftritt. Durch das Plug-and-Play-System können jederzeit Module unterschiedlicher Leistungen, wie 360 oder 420 W, hinzugefügt werden. Die Brust-Mode-Technologie unserer Photovoltaik in Niederösterreich überzeugt durch ihre Leistungsfähigkeit. Selbst bei bedecktem Himmel oder nicht vermeidbaren Teilverschattungen erzeugt diese innovative und hochentwickelte Technologie dennoch zuverlässig Strom. Dank präziser Leistungsüberwachung ist eine schnelle Fehlererkennung und -behebung möglich. Jeder Mikro-Wechselrichter sendet Erzeugungsdaten an das Energiemonitoring-System, um eine perfekte Überwachung zu gewährleisten. Darüber hinaus trotzt unsere Photovoltaikanlage den härtesten Witterungsbedingungen. Sie ist nahezu hagelsicher, wetterfest und verfügt über eine IP67-Zertifizierung.

Wissenswertes über die Einspeisung und Vergütung in Österreich

Sowohl das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) als auch das Ökostromgesetz (ÖSG) regelt in Österreich die Einspeisung und Vergütung von Solarenergie. Das EEG sieht vor, dass Besitzer einer Photovoltaik in Niederösterreich und in anderen Bundesländern das Recht haben, den produzierten Strom ins Netz einzuspeisen. Die jeweiligen Netzbetreiber sind dazu verpflichtet, den Strom anzunehmen und zu einem bestimmten Preis zu vergüten. Für die Einspeisung von Überschussstrom in das öffentliche Netz ist ein Stromabnahmevertrag abzuschließen. Aufgrund verschiedener Einflussfaktoren ist es wichtig, nicht nur die Höhe und Staffelung des Einspeisetarifes bei der Wahl des einzelnen Anbieters zu beachten, sondern auch den Stromabnahmepreis und die veranschlagten Grundgebühren. Ein Vergleich zahlt sich aus! Die Webseite E-Control berechnet anhand eines Tarifkalkulators den günstigsten Stromtarif.

Wonach richtet sich der Preis einer Photovoltaik in Niederösterreich?

Auf die Preisgestaltung einer Photovoltaikanlage nehmen mehrere Faktoren Einfluss. Wir sind stets danach bestrebt, Ihnen die bestmögliche Option gemäß Ihren Anforderungen zu einem absolut fairen Preis zu bieten. Grundlegend beeinflussen folgende Punkte den Preis: Zunächst nimmt die Größe der Anlage erheblichen Einfluss, denn diese bestimmt die notwendige Anzahl der notwendigen Module. Daraus ergibt sich wiederum die Entscheidung, ob die Umwandlung des Solar-(Gleich)-Stroms direkt bei einem Enphase Mikro-Wechselrichter oder bei einem Hybrid-Wechselrichter stattfindet. Ein weiterer Faktor ist der Zustand der Hauselektrik, denn bei veralteten Elektro-Sicherungssystemen könnten Verbesserungen vonnöten sein. Bei unseren Vor-Ort-Terminen machen wir uns ein genaues Bild, um unser Angebot für Sie exakt auf die gegebenen Erfordernisse abstimmen zu können. Zuletzt nimmt noch die Dachform und die Dachdeckung Einfluss auf den Endpreis.